Kahlau

Kahlau
Kahlau,
 
Heinz, Schriftsteller, * Drewitz (heute zu Potsdam) 6. 2. 1931; zunächst ungelernter Arbeiter; 1953 Meisterschüler bei B. Brecht und u. a. Chefdramaturg des Berliner Arbeiter- und Studententheaters; seit 1956 freier Schriftsteller. Kahlau begann mit Agitprop-Gedichten, wurde später mit schlichten, lakonischen Versen über Alltagserfahrungen (»Fundsachen«, 1984) und Liebesgedichten einer der populärsten Lyriker der DDR. Er war auch erfolgreich mit Stücken für Kindertheater, Hörspielen und Nachdichtungen (u. a. C. M. Bellman, A. Jószef).
 
Weitere Werke: Lyrik: Flugbrett für Engel (1974); Du. Liebesgedichte 1954-1979 (1980); Der besoffene Fluß. Balladen (1991); Kaspers Waage (1992).
 
Prosa: Der Vers. Der Reim. Die Zeile. Wie ich Gedichte schreibe (1974).
 
Theater: Tasso und die Galoschen. Zwei Stücke (1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kahlau — Heinz Kahlau (* 6. Februar 1931 in Potsdam Drewitz) ist ein deutscher Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 Quellen 4 Werke (Auswahl) 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Kahlau — (* 6. Februar 1931 in Drewitz, Landkreis Teltow) ist ein deutscher Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Poesiealbum (Lyrikreihe) — Poesiealbum Beschreibung Lyrikreihe Sprache Deutsch und Originalsprachen Verlag Neues Leben Berlin, BrennGlas Verlag Assenheim, Märkischer Verlag Wilhelmshorst …   Deutsch Wikipedia

  • André Asriel — Andre Asriel (* 22. Februar 1922 in Wien) ist ein österreichisch deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Instrumentalkompositionen 2.1.1 Musik für Orchester (1963–1964) …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Kinderhörspielpreis — Der DDR Kinderhörspielpreis wurde von 1981 bis 1991 in den Kategorien Hörerpreis und Kritikerpreis vom Staatlichen Komitee für Rundfunk vergeben. Kinderhörspiel Hörerpreis 1981 1. Platz Der Teufel mit den drei goldenen Haaren nach den Brüdern… …   Deutsch Wikipedia

  • ...im nächsten Frieden — Karat – … im nächsten Frieden Veröffentlichung 1990 Label Amiga, Extra Records and Tapes Format(e) LP, CD, MC Genre(s) Pop Anzahl der Titel 9 Laufzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Andre Asriel — (* 22. Februar 1922 in Wien) ist ein österreichisch deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Instrumentalkompositionen …   Deutsch Wikipedia

  • Elizabeth Shaw — 1952 mit Ludwig Turek am Rande einer Kundgebung für André Stil …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Schneider (Musiker) — Klaus Schneider (* 18. März 1936 in Unterloquitz, Thüringer Schiefergebirge) ist ein deutscher Komponist, Jazzmusiker, Musikredakteur und Musikpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Produktionen …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Mohrungen — Kreisgebiet um 1910 Lage in Ostpreußen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”